Flori-Chronik
Im Jahre 1982 fanden sich anlässlich der Nikolausfeier der Freiwilligen Feuerwehr Kiedrich 8 aktive Mitglieder der Einsatzabteilung zusammen und gründeten das Männerballett der Freiwilligen Feuerwehr Kiedrich „Die Flori`s“. Nur nach 4 Wochen Probezeit folgte am 08.01.1983 der erste Auftritt im Kiedricher Bürgerhaus.
Die Gründungsmitglieder waren:
- Klaus Erlewein
- Ralf Falkenstein
- Peter Müller
- Johann-Herbert Pehl
- Adelhard Schwab
- Georg Sohlbach
- Winfried Steinmacher
- Wilfried Wiffler.
Als Trainerin konnte Heike Zenner verpflichtet werden, die dieses
schwere Amt bis heute ausübt. 1984 trat das Ballett neben dem Auftritt am
Feuerwehrball auch noch beim 100-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr
Kiedrich auf. Bettina Schüll und Rosi Dorn verstärkten in dieser Zeit das Trainerteam. In den folgenden Jahren wechselten vereinzelt die Tänzer und wurden durch Neue ersetzt.
Am „Tag der offenen Tür“ der Freiwilligen Feuerwehr Kiedrich 1992 führte das Ballett ein Potpourri einiger Tänze aus seinem Repertoire auf. Der Anlass war das 10-jährige Bestehen des Männerballetts. Zum 20-jährigen Bestehen des Balletts wurde ein Motivwagen gestaltet, der am Rosenmontagszug in Kiedrich teilnahm.
Außerhalb der regulären Auftritte bei der Freiwilligen Feuerwehr Kiedrich nahm das Ballett auch an Faschingsveranstaltungen in Bad Schwalbach und Hausen teil. Auch bei den Jubiläumsveranstaltungen der „Meisjes“ oder der Freiwilligen Feuerwehr Hattenheim waren die „Flori`s vertreten. Das Männerballettfestival 2007 wurde gerne vom Ballett unterstützt, da in diesem Jahr auch das 25. Jubiläum gefeiert wurde. Das Männerballett besteht noch immer aus 8 Beinschwingern.
Diese sind:
- Johann-Herbert Pehl
- Klaus Erlewein
- Klaus-Dieter Wunderlich
- Roland Antoni
- Karl Ablasser
- Frank Lindemann
- Frank Nussbaum
- Rolf Dietrich.
Zum 125-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Kiedrich konnten fast alle ehemaligen „Flori´s“ aktiviert werden, um die Feuerwehr und das Ballett zu unterstützen. „Die Flori´s“ gratulieren der Freiwilligen Feuerwehr Kiedrich zum Jubiläum mit dem Motto der Feuerwehren
„Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“
Rolf Dietrich