Thorsten Hopp
Liebe Kiedricher,
liebe Gäste,
vor nunmehr 125 Jahren fanden sich einige engagierte Bürger von Kiedrich zusammen um sich für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger einzusetzen und den „ roten Hahn“ zu bekämpfen und Not und Gefahr von Ihnen abzuwenden. Aus diesem Grunde wurde die Freiwillige Feuerwehr Kiedrich 1884 gegründet.
In den letzen Jahren und Jahrzehnten hat sich vieles getan und verändert. Damals zählten Aufgaben die eine Feuerwehr ausübte ausschließlich der Brandbekämpfung. Mittlerweile gehören die technische Hilfeleistung, der Katastrophenschutz, die Jugendarbeit und der Umweltschutz neben der Brandbekämpfung zu unseren Aufgaben.
Die Jugendfeuerwehr leistet hier einen großen Beitrag, denn in den letzten Jahrzehnten konnten mehrere Dutzende Jugendliche in die aktive Mannschaft der FFW Kiedrich übernommen werden.
Eines ist über die Jahre geblieben, das Ehrenamt, die Kameradschaft und die Freiwilligkeit. Dafür opfern die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Kiedrich sehr viel Zeit für Aus- und Fortbildung um im Bedarfsfall schnelle und kompetente Hilfe leisten zu können.
Ich freue mich, dass sich die Feuerwehr Kiedrich auf einem sehr hohen Ausbildungstand befindet um Ihnen, wenn Sie uns brauchen, helfen zu können.
Zum 125 jährigen Jubiläum wünsche ich Ihnen ein paar schöne und frohe Stunden im Kreise Ihrer Kiedricher Feuerwehrfamilie, getreu unserem Leitspruch
„ Gott zu Ehr dem nächsten zu Wehr“
Thorsten Hopp
Gemeindebrandinspektor