Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 

Burkhard Albers

Burkhard AlbersGrußwort des Landrates Burkhard Albers für die Festschrift anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Kiedrich, 2009.

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden,

 

zum 125-jährigen Vereinsjubiläum wünsche ich Ihnen persönlich und im Namen der Körperschaften des Rheingau-Taunus-Kreises alles Gute.

 

Das diesjährige Vereinsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Kiedrich wird in einem besonderen Jahr gefeiert, denn 2009 ist ein Jubiläumsjahr, das für viele große Ereignisse in Deutschland steht. Anlass sind 60 Jahre Bundesrepublik Deutschland, 90 Jahre Frauenwahlrecht und 20 Jahre Mauerfall.

 

Und auch die Feuerwehrmitglieder in Kiedrich haben allen Grund zu feiern, können sie auf eine lange historische Tradition im Rheingau zurückblicken, die in der Festschrift gut dokumentiert ist.

 

Die Freiwillige Feuerwehr ist zur Stelle, wenn es gilt Feuer zu löschen, Leben zu retten und Hilfe im Notfall zu leisten. Schnell, wendig und gut ausgebildet präsentiert sich die aktive 31-köpfige Einsatzmannschaft. Teamgeist wird großgeschrieben und der Feuerwehrwahlspruch „Gott zur Ehr – Dem Nächsten zur Wehr“ wird gelebt.

 

Um ihre Zukunft zu sichern, setzt die Feuerwehr neben der Jugendarbeit auch auf Bambini Gruppen. Seit 1972 gibt es eine Jugendfeuerwehr und seit 1988 erste Kindergruppen. Kinder und Jugendliche werden so auf spielerische Art und Weise auf die Bedeutung des Brandschutzes und seine Gefahren vorbereitet.

 

Auch am gesellschaftlichen Leben hat die Feuerwehr im gotischen Weindorf Kiedrich regen Anteil, wenn zum Beispiel ein Fahrdienst zur Matinee des Rheingauer Mundartvereins am Scharfenstein zu organisieren ist oder wenn Lichterketten und Kabel für Veranstaltungen installiert werden müssen.

 

Es freut mich besonders, dass die Feuerwehr in Kiedrich hervorragend zum Wohle der Gemeinschaft arbeitet. Ich bedanke mich herzlich für den engagierten Einsatz der Ehrenamtlichen, die ihre Zeit für diese wichtige Aufgabe zur Verfügung stellen, denn nur so kann die Zukunft für einen sicheren Brandschutz erhalten bleiben.

 

Ich wünsche der Freiwilligen Feuerwehr Kiedrich weiterhin viele aktive Mitglieder, viel Erfolg und gesunde Rückkehr von allen Einsätzen.

 

Mit freundlichem Gruß

Ihr

 

Burkhard Albers

Landrat des Rheingau-Taunus-Kreises